Becker, Christian (Hrsg.): Perspektiven textiler Bildung. Baltsmannsweiler 2007
Bleckwenn, Ruth: Kreatives textiles Gestalten. Ravensburg 1981
Böhnke, Brigitte; Callenius, Doris: Textilunterricht in der Grundschule. Zell u. A. 1990
Braun, Daniela: Handbuch Kreativitätsförderung: Theorie und Praxis für die Arbeit mit Kindern. Freiburg; Basel; Wien 1999
Eichelberger, Elisabeth; Rychner, Marianne: Textilunterricht. Lesarten eines Schulfachs: Theoriebildung in Fachdiskurs und Schulalltag. Baltmannsweiler 2008
Elsner, Helga; Zeyher-Plötz, Eve-Marie: Textil Themenbuch für Schule und Freizeit. 2. überarb. Auflage. Dietzenbach 2004
Gaus-Hegner, Elisabeth (Hrsg.): Gestaltungsräume schaffen. Bidungsort Werken und Textiles Gestalten. Zürich 2007
Gaus-Hegner, Elisabeth; Mätzler Binder, Regine (Hrsg.): Technisches und Textiles Gestalten. Fachdiskurs um Kernkompetenzen. Zürich 2005
Gebali–Rüter, Traute (Hrsg.): Textile Sachkultur erschließen: Beiträge aus Forschung, Lehre und Schulpraxis. Baltmannsweiler 1999
Hanft, Doris: Offenes Lernen Werken, Textiles Gestalten: 5. - 6. Schuljhr. München 2000
Hempel, Marlies: Lernwege der Kinder. Subjektorientiertes Lernen und Lehren in der Grundschule. Baltmannsweiler 2002
Herzog, Marianne (Hrsg.): Lernhilfen für den Textilunterricht. Periodikum 2 x jährlich, Velber 1989 ff.
Herzog, Marianne: Mehrperspektivischer Textilunterricht. Ideen, Anregungen und Materialien für die Grundschule. Seelze-Velber 2003
Herzog, Marianne: Textilgeschichten. Anregungen und Materialien für den Textilunterricht in der Grundschule. Seelze-Velber 2000
Janalik, Heinz; Schmidt, Doris: Kleidung, Körper, Körperlichkeit, Teil I: Lehren. Baltmannsweiler 1997
Janalik, Heinz; Schmidt, Doris: Kleidung, Körper, Körperlichkeit, Teil II: Lernen. 2. unveränd. Auflage. Baltmannsweiler 2004
Kathke, Petra: Sinn und Eigensinn des Materials Bd.2, (Papier und Pappe, Farbe, Stoffe und Textilien, Schnur, Draht und Faden), Weinheim 2001
Kolhoff-Kahl, Iris. Ästhetische Muster-Bildungen. Ein Lehrbuch mit ästhetischen Werkstätten zum Thema Kleid - Körper - Kunst. München 2009
Kolhoff-Kahl, Iris: Textildidaktik. Eine Einführung. 2. Auflage. Donauwörth 2008
Kolhoff-Kahl, Iris: Ästhetische Werkstätten im Textil- und Kunstunterricht 5-10, Bd. 1 Körper, Paderborn 2011
Kolhoff-Kahl, Iris: Ästhetische Werkstätten im Textil- und Kunstunterricht 5-10, Bd. 2 Wohnen, Paderborn 2011
Kolhoff-Kahl, Iris: „Gespannte“ Textilien, Baltmannsweiler 2002
Kolhoff-Kahl, Iris; Malaka, Ruth: Kinder - Kleider. Unterrichts- und Lehrermaterial für Kinder und Jugendliche der 1. - 6. Klassen des Textil- und Kunstunterrichts. Baltmannsweiler 2003
Mosenthin, Gertrud (Hrsg.): Kleiden und Wohnen. Bd. 1: Textiles Werken in der Sekundarstufe I, Bd. 2: Produktgestaltung und Design, Bd. 3: Kleidung und Mode, Bd. 4: Wohnen und Wohngestaltung, Bd. 5: Textilarbeit und Verbrauchererziehung, Bd. 5: Textilunterricht und kulturelle Bildung. Baltmannsweiler 1982 - 1989
Schimmel, Barbara: Tuchbestimmungen Schweigeschriften Ritualkleider, Album zu den textilen Universalien, Münster 1999
Schulz, Wolfgang: Ästhetische Bildung: Beschreibung einer Aufgabe. Weinheim; Basel 1997
Staudte, Adelheid: Ästhetisches Lernen auf neuen Wegen. Weinheim; Basel 1993
Sträßer-Panny, Inge: Wider die Enthauptung der Hand. Hermeneutische Textildidaktik zwischen konstruktivistischer Wissenschaftstheorie und handlungsorientierter Pädagogik. Münster 1996
Vallentin, Gabriele: Ästhetische Bildung in der ‚Postmoderne’. Didaktische Grundlagen eines sinnenbewussten Textilunterrichts. Baltmannsweiler 2002